Der keltische Jahreskreis – und auch das Hexenjahr – beginnt eigentlich mit dem Fest vor der Wintersonnenwende – welches entweder
in der Nacht von 31. Oktober auf 1. November
statt findet oder
zum 11. Neumond des Kalenderjahres
BeDeutung:
Anfang und Ende – das Sterben des alten Jahres – und die Zeugung des neuen. Gleichzeitig auch eine Nacht, wo die Tore zu den Ahnen weit offen stehen und welche prädestiniert ist, um sich mit denen aus zu söhnen – oder einfach nur, ihrer zu gedenken.
Erklärung der Geschichte © Cesarel, 2008
Das 1. Fest im Jahreskreis ist Samhain. Den Rest des Beitrags lesen »